Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei peravionthule

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die peravionthule AG mit Sitz in der Schweiz. Als spezialisierte Plattform für Investmenttrends und Finanzbildung legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Handhabung Ihrer persönlichen Informationen.

Kontakt Datenschutz

peravionthule AG
Blauchenweg 5
4537 Wiedlisbach, Schweiz
Telefon: +41 55 412 86 86
E-Mail: info@peravionthule.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets im Einklang mit der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und der EU-DSGVO. Dabei orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen, die für uns nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern auch ethische Verantwortung darstellen.

  • Rechtmäßigkeit und Transparenz bei jeder Datenerhebung
  • Zweckbindung - Daten werden nur für angegebene Zwecke verwendet
  • Datenminimierung - wir erheben nur notwendige Informationen
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung entsprechend gesetzlicher Vorgaben
  • Integrität und Vertraulichkeit durch technische Schutzmaßnahmen

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Zum einen erfolgt dies automatisch durch unsere IT-Systeme, zum anderen durch Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten werden ausschließlich für technische Zwecke und Sicherheitsanalysen verwendet.

Freiwillig bereitgestellte Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwenden wir nur im Rahmen der jeweiligen Anfrage oder Registrierung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Das schweizerische Datenschutzrecht sowie die DSGVO gewähren Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten einschließlich deren Herkunft und Verwendungszweck.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir für die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Daten nur über verschlüsselte Verbindungen zu übermitteln und Ihre eigenen Geräte stets mit aktuellen Sicherheitsupdates zu versehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Benutzerfeatures
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung für 24 Monate archiviert, Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung, und technische Logdaten maximal 12 Monate aufbewahrt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unserem Datenverarbeitungsverhalten zu entsprechen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025